Allein durch Brot, Fleisch, Käse, Fisch und herzhafte Snacks nimmt der Durchschnittsbürger täglich 15 Gramm Salz zu sich (ohne
Fertigprodukte oder Selbstwürzen), aber doch weiß fast keiner was Salz eigentlich ist und dass es da beträchtliche gesundheitliche Unterschiede gibt. Salz ist nach Wasser das zweitwichtigste
Lebensmittel des Menschen, weshalb jeder über Salz genau Bescheid wissen sollte.
Reines Natriumchlorid
Das, was sich nämlich in Lebensmitteln (Fertigprodukten) aber auch in den Gewürzregalen der Küchen befindet und zum "Salzen" benutzt wird ist kein Salz! Echtes natürliches Salz besteht aus 84
Elementen. Dieses Natursalz wurde in der Vergangenheit auch als "weißes Gold" bezeichnet. Unser "Kochsalz" ist raffiniert, es enthält von den ursprünglich 84 Elementen nur noch zwei, nämlich
Natrium und Chlorid (Kochsalz = NaCl). Dieses NaCl ist giftig. So ging es vom weißen Gold zum weißen Gift. Der atomare Aufbau ist das Entscheidende, gar nicht mal die prozentuale Zusammensetzung.
Wenn die kleinste Verbindung von Atomen, verändert wird, dann wird aus denselben Stoffen etwas völlig anderes. So ist Natrium allein z.B. hochexplosiv und Chlor allein extrem giftig. Das "weiße
Gift" NaCl wird nicht für den salzigen Geschmack in Fertigprodukten benutzt sondern um totgekochtes weiterhin tot zu halten! In NaCl kann nämlich nichts überleben, nicht einmal natürliche Keime
die den Verwesungsprozess in Lebensmitteln verursachen. Es ist also ein Konservierungsmittel.
Natriumchlorid kann von der Niere nur sehr langsam ausgeschieden werden, 5-7 Gramm am Tag. Durch Fertigprodukte nehmen die Menschen aber durchschnittlich schon 19 Gramm am Tag zu sich, da kommt
dann noch das Selberwürzen hinzu. Warum leiden nun aber fast alle Menschen trotz Überkonsum von dem heutigen "Salz" an Salzmangel?
Wasser & Salz - Ursuppe aus der Leben entstand
Der Planet Erde bestand vor Millionen von Jahren nur aus Wasser. Weshalb er auch der blaue Planet genannt wird. Das Leben muss also aus dem Meer kommen. Was ist denn das Meer? Nichts anderes als
Salzwasser. Damit hat die Entstehung von biologischem Leben auch was mit Salz zu tun. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass der Mensch hauptsächlich aus Wasser und Salz besteht und im
Organismus genau die 84 Elemente nachgewiesen wurden, welche auch im Natursalz zu finden sind. Und noch heute entsteht jeder neue Mensch in einer Wasser und Salz Lösung. Die Flüssigkeit in der
Gebärmutter ist nämlich schlicht Sole, aus anorganischem Salz. Und weil unser Blut eine fast identische Meerwasser Salzlösung ist, wird Menschen nach einem hohen Blutverlust mit einer Infusion
von Wasser und Salz das Leben gerettet.
Um die Wichtigkeit von naturbelassenem Salz für das Wohlbefinden unseres Körpers, wussten auch schon unsere Vorfahren, welche es mit ihrem Leben beschützten. Es wurden etliche Kriege geführt um
sich die Rechte an Salz Vorkommen zu sichern. Soldaten ließen sich lieber mit Salz als mit Gold bezahlen, weshalb das Gehalt auch "Salare" genannt wurde. Früher war hochwertiges Steinsalz nur den
Kaisern und Königshäusern zugänglich und wurde auch als Königssalz bezeichnet.
Natursalz und seine Besonderheiten
Biochemisch ist Natursalz hauptsächlich Natriumchlorid. Der geringe Anteil an Mineralien wird in der Industrie als Verunreinigung betrachtet und rausraffiniert. Biophysikalisch gesehen, trägt
Natursalz aber die Energie also das elektrische Schwingungsfeld von allen 84 Elementen. Unabhängig davon wie hoch der Anteil der verschiedenen Elemente ist. Heutzutage wird alles immer nur
biochemisch betrachtet und man meint alles in seine Einzelteile zerlegen zu müssen. Einen Apfel können sie auch nicht halbieren und wieder zu einem Ganzen zusammenbringen. Die Biophysik, welche
sich mit der Ganzheitlichkeit von lebendigen Dingen befasst, darf nicht außer acht gelassen werden! Natriumchlorid kommt in chemischer Reinform in der Natur nicht vor.
Eigenschaft von Natursalz
Die wichtigste Eigenschaft von kristallinem Natursalz aber ist der atomare Aufbau. Die geometrische Struktur des Salzes ist nicht molekular wie bei einem Bergkristall sondern elektrisch. Das
bedeutet, dass sich Natursalz in Wasser auflösen kann und damit zu Sole wird. Würde das Wasser wieder verdunsten, bekommen wir wieder das Salz zurück. Natursalz ist wegen dem elektrischen Aufbau
in der Lage sich zu wandeln und deswegen auch zu leiten. Es fließt echter messbarer Strom durch unseren Körper. Dieser sogenannte Elektrolythaushalt gewährleistet den Transport von
Zellflüssigkeiten im Organismus. Die kosmische Elektrizität bzw. fließende Energie in unserem Körper sorgt dafür das sich Millionen Zellen innerhalb von Sekunden reorganisieren. Das Salz in der
Zelle, welcher der physischer Bestandteil ist, hält uns letztendlich am Leben. Außerdem ist die kristalline Struktur von Natursalz in der Lage Sonnenlicht, sprich pure Energie in Form von
Lichtquanten einzubinden und zu speichern.
Warum wird Natursalz raffiniert?
Die positiven Eigenschaften vom Salz des Lebens sind der chemischen Industrie bestens bekannt. Dort wird allerdings reines Natriumchlorid gebraucht und nicht das "verunreinigte" Natursalz. Bei
der Raffination wird das Natursalz industriell um alle fremden Bestandteile wie Mineralstoffe bereinigt, erneut kristallisiert, getrocknet und nach dem Vermahlen mit chemischen Stoffen versetzt.
Unter anderem mit Aufhellern, Rieselhilfen und anderen E-Zusatzstoffen. Dieses Vorgehen erfordert der für Lebensmittel international gültige Codex Alimentarius, um einen Natriumchlorid Gehalt von
mindestens 97% sicherzustellen. Letztendlich sind es dann in der Regel 99%. Da dieses Salz hauptsächlich nur aus 2 Elementen besteht und der Verbraucher ja nicht dumm ist, bietet man dieses
Natriumchlorid noch mit künstlichem Jod und Fluor an. Und argumentiert mit einem Jodmangel in Deutschland. Eine Lüge, wie sich herausgestellt hat. Insgesamt landen nur 5% der Weltproduktion in
der Küche und Lebensmittelindustrie. Die anderen 95% werden für die chemische Industrie benötigt.
Salzmangel trotz Überkonsum von NaCl
Das weiße Gift Natriumchlorid wir zum größten Teil vom Organismus abgebaut. Hierfür benötigt der Körper Wasser. Aber nicht irgendein Wasser, sondern unser Zellwasser, welches den Zellen entzogen
wird. Denn nur darin kann NaCl gelagert werden ohne Schaden anzurichten. Diesen biologischen Vorgang, bei dem alle molekularen Schadstoffe mit Wassermolekülen ummantelt werden, nennt man
Hydration. Jedes Gramm Natriumchlorid benötigt die 23fache Menge an wertvollem Zellwasser. Ohne Zellwasser sind Zellen aber nicht lebensfähig. Die entwässerten Zellen sterben also ab und der
Körper trocknet aus. Faltenbildung, körperlicher und geistiger Verfall sind die Folge. Wenn wir nun aber an das zum Überleben minimal benötigte lebendige Zellgewebe angekommen sind, dann heftet
sich das Natriumchlorid an nutzloses Wasser und der Körper wird aufgeschwemmt. Ursache für Wasserdepots und Übergewicht. Das nicht entsorgbare Natriumchlorid verstofflicht sich im organischen
Kreislauf meist mit den reichlich vorhandenen Eiweißverbindungen zu Kristallen. Nierensteine, Gallensteine und die Kristalle, die zu unserem Schutz in Gelenken abgelagert werden, sind dann die
Ursache für chronische Übersäuerung, Rheuma, Gicht und andere Krankheiten. All die genannten Symptome zeigen wie durstig die Zellen sind. Die Zelle kann aber nur in dem Maße wieder Wasser
aufnehmen, wie ihr Natursalz zu Verfügung steht. In der heutigen Ernährung ist gutes Natursalz wie zum Beispiel Kristallsalz aber so gut wie gar nicht zu finden. Der Körper verbleibt somit in
einem Mangelzustand.
Warum Jodsalz schädlich ist
Bevor wir auf die Alternativen von dem heute haushaltsüblichen Speisesalz zu sprechen kommen, soll auf die Schädlichkeit von Jodiertem Salz hingewiesen werden. Das Jod, welches raffiniertem Salz
beigemengt wird, ist kein Bestandteil des Salz-Moleküls mehr.
Es ist raffiniert und künstlich. Deshalb wird es vom Körper nicht als Jod erkannt und hilft somit keinesfalls um Jodmangel vorzubeugen. Dieses Jod ist für den Körper Gift und es greift
Gehirnzellen an. Natursalz enthält auch Jod allerdings im 84-Elemementen-Molekül eingebaut. Dieses Jod wirkt nicht wie raffiniertes sondern es unterstützt den Körper anstatt ihn zu schädigen. Nur
gutes Salz wird von der Schilddrüse benötigt und ist gut für die Gesundheit. Natriumchlorid wird nur mit Jod angereichert, um es den Verbrauchern besser verkaufen zu können. Deutschland ist mit
seinen zahlreichen Salz Vorkommen alles andere als ein Jodmangel Gebiet!
Quelle:
Barbara Hendel und Peter Ferreira: Wasser und Salz. Urquell des Lebens.